So lernt dein Hund abzuwarten bis es losgeht
Aufregung äußert sich oft in Quietschen, Bellen, Nerven. Alle sind genervt oder Frust kommt auf. Was du tun kannst, damit dein Hund lernt, mit seiner Aufregung umzugehen, liest du hier.
Aufregung äußert sich oft in Quietschen, Bellen, Nerven. Alle sind genervt oder Frust kommt auf. Was du tun kannst, damit dein Hund lernt, mit seiner Aufregung umzugehen, liest du hier.
Bälle teilen die Hundewelt. Der eine verteufelt sie, weil der Hund zum Balljunkie werden könnte und seinen Menschen vergisst. Der andere liebt sie, weil man mit ihnen den Hund „in die Bewegung“ bekommt. Da werden schon auch mal ellenlange Diskussionen geführt und es kommt zur Abkehr der bisher besten Hundefreundin. Das muss nicht sein! Bälle … Weiterlesen
Hunde ruhig markern? Steigt bei deinem Hund auch sofort der Adrenalinspiegel, wenn er den Clicker sieht oder den Marker hört? Der Clicker/Marker ist oft für den Hund so berauschend toll, dass er ganz hibbelig und aufgeregt wird, sobald er merkt, dass jetzt geclickert wird. Das führt schnell zu großen Problemen beim Training. Der Frust steigt … Weiterlesen